Die Teilnehmenden lernen verschiedene Elemente eines naturnahen Gartens kennen – von Blumenrasen und Ruderalflächen über Wildhecken und Wildstaudenbeete bis hin zu Stein- und Asthaufen. Die Kursleitenden zeigen, welchen ökologischen Wert diese Strukturen für Flora und Fauna haben, und wie diese ansprechend gestaltet, angelegt und nachhaltig gepflegt werden.