Deine Mithilfe

Deine Mithilfe

Gemeinsam ist alles möglich

 

Wir möchten der Umweltzerstörung Einhalt gebieten und eine lebenswerte Zukunft für nachkommende Generationen zu gestalten. Gemeinsam können wir dieses Ziel erreichen, denn zusammen ist es möglich.

Diskussion und Daten zur lokalen Klimapolitik im Sarganserland

Diskussion und Daten zur lokalen Klimapolitik im Sarganserland

Am Donnerstag, 13. Februar, führen wir mit dem WWF einen «OK-Klima-Anlass» im Hotel Post in Sargans durch (von 18-21h). Das Projekt OK Klima der Klima-Allianz Schweiz tourt durch die Schweiz und hält die Auftaktveranstaltung bei uns im Sarganserland ab. Wir werden am...

UMGO am Festival der Kulturen in Sargans

UMGO am Festival der Kulturen in Sargans

Auch ein Stand zur Nachhaltigkeit darf auf dem Festival der Kulturen nicht fehlen, fanden wir. An unserem Stand konnten Besucher:innen ein Wasserrätsel lösen, Ideen für ein nachhaltiges Sargans vorschlagen und sich über nachhaltigen Konsum und natürlich die UMGO...

15. September „Fest for Future“

15. September „Fest for Future“

Am 15. September 14-17 Uhr  organisiert die UMGO zusammen mit Partnern zum zweiten Mal ein Nachhaltigkeitsfest am Arwole Spielplatz in Sargans. In entspannter Atmosphäre wollen wir darüber reden, wie wir unsere Zukunft nachhaltiger gestalten können. Ein buntes Angebot...

Absage Fest For Future 9. Juni

Absage Fest For Future 9. Juni

Aufgrund der unsicheren Wetterlage haben wir uns schweren Herzens dazu entscheiden müssen, das geplante Nachhaltigkeitsfest am 9. Juni abzusagen. Wir werden einen Ersatztermin im September suchen und den in Kürze bekannt geben.

Carbon als Nachhaltig?

Carbon als Nachhaltig?

Reparieren anstelle von Neuanschaffung ist eine nachhaltige Wahl, die nicht nur die Lebensdauer des Produkts verlängert, sondern auch Ressourcen schont. Radical repariert alles aus Carbon- und Glasfasern.

Green Day – St. Galler Energietage

Green Day – St. Galler Energietage

Am Green Day vom Donnerstag 2. bis Samstag 4. Mai 2024, geben die Partnerinnen und Partner des St.Galler Energiekonzepts exklusive Einblicke in ihre Arbeit – mit konkreten Tipps für dich und mich. Mehr Informationen und das Programm gibt es auf der Webseite Besuchen...

Verkehrs- oder Grün-Fläche?

Verkehrs- oder Grün-Fläche?

Am 15, September war sowohl internationaler Klimastreiktag als auch No-Parking-Day. Die Umweltgruppe Gonzen hat deshalb am Bahnhofsplatz Sargans mit einer Kunstaktion auf die Problematik der zunehmende Bodenversiegelung aufmerksam gemacht und die öffentlichkeit...

Green Day – St. Galler Energietage

Green Day – St. Galler Energietage

Am Green Day vom Donnerstag 11. bis Samstag 13. Mai 2023, geben die Partnerinnen und Partner des St.Galler Energiekonzepts exklusive Einblicke in ihre Arbeit – mit konkreten Tipps für dich und mich. Mehr Informationen und das Programm gibt es auf der Webseite Die...

Rezept der Saison: Kürbis-Hörnli-Auflauf

Rezept der Saison: Kürbis-Hörnli-Auflauf

Kürbisgratin für 4 Personen Zutaten: 300 g gekochte Hörnli 1 Zwiebel, gehackt 100 g Speckwürfeli 100 g Lauch, geschnitten 200 g Tomaten 300 g Kürbis 100 g Champignons wenig Weisswein Für den Guss: 100 g Greyerzer Käse 1 Becher saurer Halbrahm 1,5 dl Milch (oder Rahm)...

UMGO am Festival der Kulturen in Sargans

UMGO am Festival der Kulturen in Sargans

Auch ein Stand zur Nachhaltigkeit darf auf dem Festival der Kulturen nicht fehlen, fanden wir. An unserem Stand konnten Besucher:innen ein Wasserrätsel lösen, Ideen für ein nachhaltiges Sargans vorschlagen und sich über nachhaltigen Konsum und natürlich die UMGO...

Absage Fest For Future 9. Juni

Absage Fest For Future 9. Juni

Aufgrund der unsicheren Wetterlage haben wir uns schweren Herzens dazu entscheiden müssen, das geplante Nachhaltigkeitsfest am 9. Juni abzusagen. Wir werden einen Ersatztermin im September suchen und den in Kürze bekannt geben.

Carbon als Nachhaltig?

Carbon als Nachhaltig?

Reparieren anstelle von Neuanschaffung ist eine nachhaltige Wahl, die nicht nur die Lebensdauer des Produkts verlängert, sondern auch Ressourcen schont. Radical repariert alles aus Carbon- und Glasfasern.

Verkehrs- oder Grün-Fläche?

Verkehrs- oder Grün-Fläche?

Am 15, September war sowohl internationaler Klimastreiktag als auch No-Parking-Day. Die Umweltgruppe Gonzen hat deshalb am Bahnhofsplatz Sargans mit einer Kunstaktion auf die Problematik der zunehmende Bodenversiegelung aufmerksam gemacht und die öffentlichkeit...

UMGO am Ostermarkt

UMGO am Ostermarkt

Bei kühlem und ab und zu feuchten Frühlingswetter haben vier Freiwillige von der Umweltgruppe Gonzen warmen Kontakt mit der Bevölkerung gepflegt. Da wurde schon mal der Unterschied zwischen Klima und Wetter erklärt und manche Passant:innen, die meinten, der...

Online

Online

Die UMGO ist nun online   Konzept und Umsetzung der UMGO Webseiten Die neue Webseite entstand mit viel Herzblut, Meetings, Kaffee und Freude am Gestalten. Wir freuen uns, Ihnen nun das Ergebnis zu präsentieren und sind gespannt auf jegliches Feedback.   Was...

Verkehrs- oder Grün-Fläche?

Verkehrs- oder Grün-Fläche?

Am 15, September war sowohl internationaler Klimastreiktag als auch No-Parking-Day. Die Umweltgruppe Gonzen hat deshalb am Bahnhofsplatz Sargans mit einer Kunstaktion auf die Problematik der zunehmende Bodenversiegelung aufmerksam gemacht und die öffentlichkeit...

Wildstauden-Aktion von Pro-Riet

Wildstauden-Aktion von Pro-Riet

Mit Wildstauden-Sets die Natur fördern Die Gemeinde Sargans unterstützt die Wildstauden-Aktion von Pro Riet. Aus dem Gemeinde-Newsletter: Pro Riet will den Zugang zu einheimischen Wildpflanzen erleichtern und so die Natur im Siedlungsraum fördern. Zum Start in den...

Gegrillte Erdäpfel und Tomaten

Gegrillte Erdäpfel und Tomaten

Gegrillte Erdäpfel und Tomaten mit Cottage Cheese und pochiertem Ei

Zutaten für 4 Portionen

  • 500 g Natürlich kleine festkochende Bio-Erdäpfel
  • 2 EL Natürlich Bio-Essig
  •  Natürlich Bio-Eier
  • 500  Natürlich Bio-Tomaten
  • Natürlich Bio-Kressebeet
  • 250  Natürlich Bio-Cottage-Cheese
  • 1,5 TLChili a.d. Mühle
  • 1,5 HandvollKorianderblätter
  • Salz, schwarzer Pfeffer a.d. Mühle

Zubereitung

Grill für starke direkte Hitze vorbereiten. Erdäpfel in einen hitzebeständigen Topf geben, mit Wasser bedecken und auf dem Rost ca. 15 Minuten gar kochen. Abseihen und ausdampfen lassen.

Währenddessen in einem zweiten Topf auf dem Rost Wasser zum Sieden bringen. Essig und 1 TL Salz hineingeben. Ein Ei aufschlagen und in einen Schöpflöffel geben. Im Essigwasser mit einem Schneebesen einen Strudel erzeugen, das Ei hineingleiten lassen und ca. 3 Minuten pochieren. Aus dem Wasser nehmen und in eine Schüssel Zubereitung mit warmem Salzwasser legen. Die restlichen Eier ebenso pochieren und warm halten.

Grill auf mittlere direkte Hitze bringen. Tomaten halbieren. Ausgedampfte Erdäpfel auf dem Rost ca. 5 Minuten rundum grillen. Danach an den Rand des Rostes legen. Tomatenhälften auf dem Rost auf jeder Seite ca. 1 Minute grillen. Kresse vom Beet schneiden.

Erdäpfel, Tomaten und pochierte Eier mit Cottage Cheese anrichten. Alles mit Salz, Pfeffer, Kresse und Chili bestreuen, mit Koriander garnieren und servieren.